Begleithunde
Während der Ausbildung zum Begleithund, die eigentlich jeder Hund besitzen
sollte, lernt der Hund Basiskommandos wie z.B. "Fuss", "Sitz", "Platz" und
"Hier" gemäß der offizellen Prüfungsordnung auszuführen. Desweiteren wird
neben verschiedenen Schrittarten das Ablegen des Hundes ohne die
unmittelbare Nähe der Hundeführer geübt. Sehr viel Wert wird auch auf das
neutrale Verhalten des Hundes gegenüber Menschen und seinen Artgenossen,
das während der Gruppenarbeit eingeübt wird, gelegt.
Trainingsziel (wenn gewünscht): Teilnahme an der Begleithundeprüfung (BH).
Voraussetzungen (zur Prüfung): Alter des Hundes beträgt
mindestens 15 Monate.
Anm.: Diese Prüfung ist Pflicht für die Teilnahme
an allen Hundesportarten (Sofern Sie in diesen
weitere Prüfungen bzw. Turniere laufen
wollen). Weitere Hundesportarten sind:
Obedience, THS (Turnierhundesport), VPG
(Schutzdienst), Agility und viele mehr.